Hochzeit als Grillparty feiern: Köstliche Rezeptideen
Zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2021 von Hochzeit.com
Hochzeiten im Sommer versprechen laue Abende im Mondschein. Eine Grillparty im eigenen Garten oder in einer anderen Location bietet nicht nur für Männer ein kulinarisches Highlight. Auch die anderen Gäste bekommen in intimer Atmosphäre ein etwas anderes Hochzeitsessen serviert. Da Hochzeitsfeiern immer ein einmaliger Moment im Leben des Brautpaares bleiben werden, sollte die Grillparty stilvoll ablaufen.
Würstchen trifft mediterrane Speisen
Ein gewisser Rahmen darf auch bei einer etwas lockerer ausgerichteten Gartenparty mit Grillmenü nicht fehlen. Je nach Motto und Dekoration lässt sich das Essen darauf abstimmen. Bei einer mediterranen Hochzeit bieten sich südländische Gerichte mit Fisch oder Antipasti als Vorspeise an. Dazu den Tisch mit Olivenzweigen, kleinen Teelichtern und anderen Materialien aus der Natur dekorieren. Auch mit einer klassischen Speisenfolge à la Steak und Würstchen wird der Abend ein Erfolg.
- günstig
- lässt sich gut vorbereiten
- für jeden Geschmack ist etwas dabei
- schnelle Zubereitung
- persönlicher Charakter
Etwas für jeden Geschmack
Verschiedene Caterer haben Grillbuffets in ihrem Repertoire. Aufwendige Vorbereitungen und langwierige Zubereitungszeiten entfallen so. Mit einem professionellen Grillmeister bleibt außerdem die Garderobe fleckenfrei. Für optimale Garzeiten und schmackhafte Gerichte gehören hochwertige Geräte zum Standard einer gelungenen Party. Vom Holzkohlegrill bis zum Smoker ist für jeden Grillfan etwas dabei.
Wer ein eher kleines Hochzeits Budget hat und sich nur eine kleine Feier im engsten Familienkreis leisten kann, findet auf dem Grill ein schmackhaftes Dinner für wenig Geld. Hobbybrutzler können mit selbst gemachten Marinaden, Soßen und Dips ihr Fleisch & Co. aufwerten. Egal ob Braut und Bräutigam im großen Stil mit exotischen Zutaten punkten wollen oder eher auf Altbewährtes setzen – Gerichte mit kulinarischem Anspruch sind bei Hochzeiten ein Muss. Für ein Gourmetmenü empfehlen sich folgende Kombinationen:
- Lammchops in Kräutermarinade
- Lachs auf einer Planke gegart
- Jakobsmuscheln und Gambas
- Zanderröllchen mit Zitronen
- Rindersteak
Gemüse: Ohne Fleisch grillen
Nicht nur Vegetarier und Veganer gönnen dem Fleisch eine Auszeit. Ganze Menüs lassen sich allein aus Obst, Gemüse und weiteren pflanzlichen Zutaten zubereiten. Der typische Kartoffelsalat erhält mit in Olivenöl eingelegten Kräutern, getrockneten Tomaten und Oliven eine südländische Komponente. Neben Salaten stehen Gemüsepäckchen und -spieße hoch im Kurs. Vegane Alternativen sollten bei der großen Rezeptvielfalt auf ihren Einsatz bei der nächsten privaten Grillparty warten. Beliebte Beilagen und Hauptgerichte sind:
- Kräuterkartoffeln
- mariniertes Gemüse in der Aluschale
- gegrillter Spargelsalat
- Halloumi
- Gemüse-Mandeltofuspieße
Soßen und Dips
Leckere Soßen und Dips werten jedes Gericht auf. Neben Senf und Ketchup gehören mittlerweile Chutneys und Relish zu den köstlichen Begleitern. Rotes Fleisch und asiatische Marinaden harmonisieren mit den marmeladenähnlichen Dips. Neben fruchtigen Sorten aus Mango können auch Gurken verwendet werden. Diese speziellen Soßen machen den Grillabend zum Highlight:
- Ketchup mit Hagebutten
- Feigensenf
- Walnusspesto
- Frischkäse mit Thymian und Limettensaft verfeinert
Tipp: Bei warmen Temperaturen Dips auf Milchbasis weglassen. Denn sie werden schnell schlecht. Als Alternative eignet sich Pesto zum Bestreichen von Brot oder Fleisch.
Warme Leckereien
Ein leckeres Dessert rundet den Abend geschmackvoll ab. Neben gegrillter Ananas mit Karamellhaube eignen sich besonders feste Obstsorten zum Grillen. Dazu am besten Zabaione, Vanillesoße oder ein Tiramisu reichen. Auch Fruchtspieße oder Obsthälften mit Mascarpone und Krokant gefüllt werten das Dessertangebot auf.