Cupcakes & Muffins
Zuletzt aktualisiert am 28. März 2021 von Hochzeit.com
Nicht immer müssen Kuchen und Torte für die Süße auf einer Hochzeitsfeier sorgen. Nach amerikanischem Vorbild wählen viele Brautpaare Muffins und Cupcakes. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die verzierten Leckereien sehen zauberhaft aus und für jeden kann etwas Passendes dabei sein.
Cupcakes: Fantasievolle Zauberwelt

Pastellfarbene Schmetterlinge
Die zuckersüßen Schmetterlinge thronen auf einem hellgelben Buttercreme-Frosting. Die Papierförmchen in Pastellrosa tragen zur zauberhaften Dekoration bei. Tipp: Vereinzelte Zuckerstreusel können zusätzlich auf das Topping gestreut werden.

Kleiner Schmetterling
Wenn Schmetterlinge zur Dekoration gehören, dann passen diese süßen Cupcakes perfekt dazu. Die Farben der Dekoration kann man natürlich variieren. Tipp: Damit sich die Gäste übrig gebliebene Cupcakes mitnehmen können, sollten kleine Verpackungen bereitgestellt werden.

Schokoladige Versuchung
Auf dem leckeren Schokoladen-Cupcake thront ein kleines Röschen. Das rosafarbene Creamcheese-Frosting macht den Look perfekt. Tipp: Eine Dekoration mit rosafarbenen Röschen würde hervorragend passen.

Gelb zu Blau
Die Farben Blau und Gelb harmonieren sehr gut miteinander. Das hat auch der Designer dieser Cupcakes aufgegriffen. Tipp: Eine Rose als Topping passt einfach auf jede Hochzeit.

Süße Vanille mit Schleifchen
Dieser Vanille-Cupcake ist mit einem Buttercreme-Frosting garniert. Auf der leckeren Creme thront eine zarte pinkfarbene Rose aus Marzipan. Tipp: Ein Schleifchen um das kleine Törtchen macht die Dekoration perfekt.

Vergissmeinnicht
Dieser Cupcake ist mit zarten Blüten vom Vergissmeinnicht dekoriert. Diese Blume symbolisiert die zärtliche Erinnerung. Tipp: Weiße Papierförmchen bieten einen schönen farblichen Kontrast zum Blau der Blüten.

Ein Bett aus Rosen
Diese kleine Sünde besticht durch die zarten Rosenblüten in verschiedenen Rosatönen. Das rosafarbene Papierförmchen macht die Dekoration perfekt. Tipp: Cupcakes mit dieser Dekoration passen zu einer romantischen Hochzeit mit vielen Rosen.

Lila Farbtupfer
Wer sich nicht entscheiden kann, muss das auch gar nicht. Genauso gut können zwei verschiedene Sorten angeboten werden. Tipp: Wer sich für eine lilafarbene Dekoration entschieden hat, sollte das auch bei den Cupcakes berücksichtigen.

Die Königin der Blumen
Rosa, der Traum vieler Frauen. Auch zur Hochzeit passt diese Farbe perfekt. So kann man auch die süßen Cupcakes dekorieren. Tipp: Auch rosafarbene Rosen passen in ein romantisches Konzept.

Frühlingserwachen
Die zarten Pastelltöne, mit denen der Cupcake dekoriert wurde, harmonieren sehr gut miteinander. Tipp: Wenn sich das Design des Cupcakes auf dem Papierförmchen wiederfinden, ist die Dekoration perfekt.

Ein Traum in Violett
Wer als Dekoration etwas anderes möchte als Blumen, kann auch Schmetterlinge wählen. Diese passen nämlich genauso gut zu einer traumhaften Hochzeit. Tipp: Das Violett der Schmetterlinge kann natürlich auch in der restlichen Dekoration wieder aufgegriffen werden.

Schoko-Vanille Traum
Hellblaue und rosa Blüten zieren das Frosting dieses Cupcakes. Winzige Zuckerperlen machen die Dekoration komplett. Tipp: Dieses spezielle Papierförmchen ist besonders zart und harmoniert mit der Dekoration des Cupcakes.

Ein Krönchen für die Braut
Dieses Vanille-Cupcake ziert ein beeriges Frosting, auf dem ein weißes Krönchen thront. Helle Zuckerstreusel gehören einfach dazu. Tipp: Weiße Krönchen als Tischdekoration würden hervorragend dazu passen.

Rote Zuckerherzchen
Eine weiße Zuckerglasur auf Schokoladen-Cupcakes sieht einfach fantastisch aus. Die roten Zuckerherzchen und Papierförmchen machen den Look perfekt. Tipp: Statt der roten Farbe passt natürlich auch Rosa sehr gut dazu.

Tanz der Farben
Die bunten Blüten sind ein schöner Kontrast zum dunklen Frosting. Silberne Liebesperlen machen die Dekoration komplett. Tipp: Wer sich für eine Dekoration mit vielen bunten Farben entschieden hat, könnte Cupcakes in diesem Stil wählen.

Schoko-Cappucino
Diesen Schoko-Cupcake ziert ein Frosting mit Cappucino-Geschmack. Silberne Liebesperlen setzen einen dezenten Akzent. Tipp: Wer seine Hochzeitsfeier mit dezenten Brauntönen dekorieren will, könnte diesen Cupcake als süßes Highlight wählen.

Rosa-weißer Blütentraum
Das weiße Frosting auf dem Cupcake wird von winzigen Zuckerblüten verziert. Tipp: Entscheidet man sich für diese süßen Cupcakes, sollte man Rosa auch mit in die restliche Dekoration einfließen lassen.

Violette Inspiration
Der Schoko-Cupcake ist mit einer violetten Creme überzogen. Die weiße Zuckerperle obendrauf setzt einen farblichen Akzent. Tipp: Diese violette Versuchung passt hervorragend zu einer winterlichen Dekoration.

Erdbeer-Cupcake
Die süße Frische der Erdbeeren passt perfekt zu einem zuckrigen Erdbeer-Frosting. Rosafarbene Papierförmchen machen den Look komplett. Tipp: Aromatische Früchte auf einer süßen Glasur sind immer beliebt.

Schokolade pur
Wer ein großer Liebhaber des herben Geschmacks von Schokolade ist, wird diesen Cupcake lieben. Den farblichen Akzent setzt eine pinke Rose. Tipp: Wer in seiner Dekoration eine andere Farbe mit einbeziehen möchte, kann die Rose natürlich auch in einer anderen Farbe wählen.
1|20
Cupcakes laufen Muffins fast den Rang ab. Dies liegt eindeutig an ihrem Topping. Egal ob grün, weiß oder rosa – die Farbe kann perfekt auf die restliche Dekoration abgestimmt werden. Die verschiedenen Verzierungen sorgen zusätzlich für einen Augenschmaus.
Muffins: Klassiker neu entdeckt

Die Hochzeitsgesellschaft
Die Muffins im Design der Hochzeitsgesellschaft sind herzallerliebst. Kleinste Details wie Halsketten und Fliege machen den Look perfekt. Tipp: Falls die Brautjungfern andersfarbige Kleider tragen, kann das natürlich auch berücksichtigt werden.

Zartes Weiß
Der dezent dekorierte Muffin besticht durch seine Eleganz. Die winzigen blauen Zuckerblüten setzen einen farblichen Akzent. Tipp: Zu Weiß passt eigentlich jede Farbe, sodass das Blau auch durch Mintgrün oder Apricot ersetzt werden könnte.

Muffins für Unentschlossene
Wer sich nicht auf eine Dekoration einigen kann, muss das auch nicht. Eine Hälfte kann mit einer Rose, die andere Hälfte mit mehreren Blüten dekoriert sein. Tipp: Auch der Teig der Muffins könnte sich geschmacklich unterscheiden.

Japanische Kirschblüten
Zweige mit Kirschblüten zieren diese süßen Muffins. Als dezenter Kontrast wurden hier dunkle Papierförmchen gewählt. Tipp: Bei einer Hochzeitsfeier im asiatischen Stil sollten diese Muffins nicht fehlen.

Schneewittchen
Dieser winzige Muffin erinnert stark an Schneewittchen. Das Schoko-Törtchen ist mit einer weißen Glasur überzogen, auf der eine rote Rosenblüte thront. Tipp: Die Kombination aus Rot und Weiß kann sich natürlich auch durch die restliche Dekoration ziehen.

Prinzessinnen-Traum
Diese edlen Muffins gebühren einer echten Prinzessin. Weiße Perlen und zarte Rosen zieren diese kleinen Naschereien. Tipp: Genauso gut würde ein goldenes Krönchen auf die Spitze passen.

Blütenzier
Diese niedlichen Muffins spielen mit der Kombination aus weiß, rosa, pink und hellblau. Die winzigen Blüten passen perfekt zur Dekoration. Tipp: Die gleichen Farben können natürlich auch in der Tischdekoration wiederkehren.

Süßes Brautpaar
Auf diese Weise kann das Brautpaar auch als Muffins verewigt werden. Eine schöne Art, die Hochzeitsfeier zu versüßen. Tipp: Auch die Brautjungfern und Trauzeugen könnten als Muffins designt werden.

Zuckersüßer Traum in Rosa
Die Kombination aus Weiß und Rosa kommt auf einer Hochzeit immer gut an. Diese süßen Muffins bieten sogar zwei verschiedene Dekorationsvarianten. Tipp: Mit einer weiß-rosa Dekoration würden diese Muffins perfekt harmonieren.

Ein Meer aus Perlen
Rosa und silberne Zuckerperlen zieren diesen Muffin. Ein einfaches Papierförmchen lenkt nicht vom glitzernden Schmuck ab. Tipp: Statt rosa kann natürlich auch hellblau, grün oder rubinrot gewählt werden.
1|10
Muffins kennt jeder und jeder liebt die kleinen Naschereien. Ihren Gästen wird es auf der Hochzeitsfeier nicht anders gehen. Zudem lassen sich einfache Muffins schnell selbst backen – auch in großer Zahl – und Sie überschreiten Ihr Budget nicht.
Schreibe einen Kommentar