Tipps zur Hochzeitsdiät: Mit Traumfigur zum Traualtar
Zuletzt aktualisiert am 11. April 2021 von Hochzeit.com

Die Hochzeitsplanung ist in vollem Gange, dazu kommen Alltagsstress und Überstunden – und schon heißt es: Fast Food statt ausgewogener Ernährung und Gästeliste planen statt des wöchentlichen Besuchs im Fitnessstudio. Oft zeigt die Waage unter großem Stress anschließend ein paar Kilos mehr an. Das ist allerdings noch kein Grund, das Brautkleid zurückzugeben und den Kopf in den Sand zu stecken. Auch wenn es für jeden Typen das passende Hochzeitskleid gibt, helfen einigen Tipps weiter. Mit etwas Disziplin fühlt man sich im eigenen Körper ganz schnell wieder wohl.
Gesund und schön zum Altar
Last-Minute-Diäten sind besonders unter Stars absolut angesagt und so manche Stilikone hat innerhalb weniger Tage erstaunliche Ergebnisse erzielt. Gesund sind solche Radikal-Diäten allerdings nur bedingt und nach der Hochzeit droht der gefürchtete Jojo-Effekt. Zudem wird der Körper bei krassen Ernährungs-Umstellungen extrem belastet; es fehlen wichtige Nährstoffe und Vitamine. Im schlimmsten Fall fühlt sich die Braut dadurch unausgeglichen, müde und zusätzlich gestresst.

Fit in den Tag: Müsli mit Früchten
Ein selbst zusammengestelltes Müsli mit frischem Obst ist perfekt für einen gesunden Start in den Tag. Haferflocken und Dinkelflocken, sowie Leinsamen bilden eine perfekte Basis für das Müsli. Sie liefern wichtige Ballaststoffe und sättigen besonders lange. Trockenobst und frische Früchte der Saison liefern Vitamine und Nährstoffe, die dafür sorgen, dass die Braut ihr Diätziel fit und gesund erreicht. Auch als kleine Zwischenmahlzeit ist das Fruchtmüsli perfekt geeignet.

Vitaminbombe Obstsalat
Egal ob zum Frühstück oder als kleiner Snack – ein frischer Obstsalat schmeckt nicht nur lecker, sondern liefert auch gestressten Bräuten ganz schnell neue Energie. Am besten geeignet für die Hochzeitsdiät sind Früchte mit hohem Wassergehalt, wie zum Beispiel Melonen, Orangen, Äpfel, Pfirsiche, Kiwis, Trauben oder Beeren. Mit etwas Zitronen- oder Limettensaft beträufelt wird der Salat noch erfrischender und hält sich im Kühlschrank mehrere Stunden.

Alleskönner Apfel
Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Mit einem Wasseranteil von über 80 % und ca. 80 Kalorien pro Stück sind die saftigen Früchte wahre Fitmacher während des Hochzeitsstresses. Die enthaltenen Ballaststoffe helfen, die Verdauung anzuregen. Magnesium und Kalium regulieren den Blutdruck und der hohe Vitamin C-Anteil stärkt das Immunsystem. Ein Apfel vor jeder Hauptmahlzeit hemmt das Hungergefühl zusätzlich und sorgt für eine niedrigere Kalorienaufnahme.

Nahrhaft: Fettarmer Salat mit Geflügel
Ein frischer Salat mit fettarmem Geflügel eignet sich auch während der Hochzeitsdiät perfekt als leichte Hauptmahlzeit, die den Körper mit Nährstoffen und Energie versorgt. Die Zutaten können ganz nach Belieben variiert werden. Blattsalat mit Gurken und Tomaten wird mit einer selbst gemischten Soße aus Olivenöl, Essig und frischen Kräutern zum Muntermacher. Auch Rohkostsalate mit Brokkoli, Spargel oder Hülsenfrüchten sind geeignet. Verzichten sollte die Braut während der Diät auf fettige Salatsoßen oder Zutaten wie Käse und Schinken.

Frisch und fruchtig: Melonen-Smoothie
Die Wassermelone ist mit einem Wasseranteil von knapp 90 % ideal als kleiner Snack während der Diät. Mit nur 35 Kalorien pro 100 Gramm und ohne Fett ist die Melone zusätzlich ein wichtiger Lieferant von Vitamin B und C. Wer die Wassermelone nicht am Stück verzehren möchte, kann sie als leckeren Smoothie genießen. Hierfür wird die Melone einfach püriert und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert. Wer es noch fruchtiger mag, mischt Äpfel oder Mangos unter.

Vitamin C-Bombe Orange
Unter den Zitrusfrüchten ist die Orange besonders beliebt. Mit nur 50 Kalorien pro 100 Gramm und einem extrem hohen Anteil an Vitamin C sind Orangen optimal geeignet, um das Immunsystem zu stärken und auch während der Diät die Aufnahme wichtiger Mineralien wie zum Beispiel Magnesium und Kalzium zu gewährleisten. Ein frisch gepresster Orangensaft am Morgen oder zu den Mahlzeiten macht den Körper fit und leistungsfähig. Für Abwechslung sorgen Grapefruits, Blutorangen oder Pomelos.

Vielfältiger Genuss: Gemüse
Frisches Gemüse besteht zu großen Teilen aus Wasser und Ballaststoffen – Kohlenhydrate und Fette sind hingegen nur in geringeren Mengen vorhanden. Genau das macht Zucchini, Gurke, Aubergine und Co. zu den perfekten Begleitern für die Hochzeitsdiät. Zusätzlich ist – im Gegensatz zu vielen Obstsorten – im Gemüse kein Fruchtzucker enthalten. Besonders geeignet zum Abnehmen: Rosenkohl, Sauerkraut, Frühlingszwiebeln oder Brokkoli. Wird das Gemüse dampfgegart, bleiben besonders viele Nährstoffe erhalten und die Mahlzeit kann ohne zusätzliche Fette zubereitet werden.

Die Diät-Frucht: Ananas
Die tropische Frucht enthält nicht nur alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, sondern besticht vor allem durch ihren hohen Bromelain-Gehalt. Dieses Enzym regt die Verdauung an, wirkt entwässernd und entschlackend – optimal für eine rundum strahlende Braut. Mit knapp 60 Kalorien pro 100 Gramm eignet sich die Ananas perfekt als Snack oder für frische Obstsalate. Wichtig: Immer frische Ananas verwenden. Die Früchte aus der Konservendose sind zwar leichter zuzubereiten, enthalten jedoch unnötigen Zucker und weniger Nährstoffe.

Kalorienkiller Kaffee
Das im Kaffee enthaltene Koffein macht während der Hochzeitsvorbereitungen nicht nur wach, sondern auch schlank. Koffein regt den Energieverbrauch des Körpers an und steigert somit die Fettverbrennung. Gleichzeitig enthält schwarzer Kaffee an sich weniger als 10 Kalorien pro Tasse und wirkt entwässernd. Um die Vorteile von Espresso und Co. zu nutzen, sollte daher auf Zucker und Milch verzichtet werden. Außerdem muss der Koffein-Konsum durch die Aufnahme von ausreichend Wasser oder Fruchtsäften ausgeglichen werden.

Eiweißlieferanten: Garnelen
Wer Abwechslung zum Salat oder der Hauptmahlzeit sucht, kann auf Garnelen zurückgreifen. Die Meeresfrüchte verleihen verschiedensten Gerichten einen außergewöhnlichen Geschmack und enthalten extrem viel Eiweiß. Dieses sättigt lange und sorgt dafür, dass während der Diät keine Muskeln, sondern Fett abgebaut wird. Mit 85 Kalorien pro 100 Gramm sind Garnelen somit echte Schlankmacher. Wer seinem Stoffwechsel zusätzlich einheizen möchte, würzt die Meeresfrüchte mit Chili, Paprika oder Ingwer.

Straffe Haut dank Reis
Reis ist während der Hochzeitsdiät die optimale Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse und ist einfach zuzubereiten. Dank wenig Fett und einem hohen Anteil an Kalium wirkt er zudem entschlackend. Damit die Gerichte nicht zu eintönig werden, können verschiedene Reissorten variiert werden. Jasmin- und Basmati-Reis sind besonders aromatisch, während Wildreis einen höheren Nährstoffwert aufweist. Das enthaltene Natrium stärkt das Bindegewebe und lässt die Haut am Hochzeitstag straff und jugendlich strahlen.
1|11
Um am Tag der Hochzeit also nicht nur schlank, sondern auch gesund vor den Altar zu treten, sollte die Ernährung ca. sechs Wochen vor dem Hochzeitstermin umgestellt werden. Nach einer vierwöchigen Diät-Phase sollte das Gewicht gehalten und eventuell nötige Änderungen am Kleid vorgenommen werden.
Abnehmen leicht gemacht: Ablaufplan für die Hochzeitsdiät
- Sechs Wochen vor dem Termin mit der Diät beginnen.
- Täglichen Kalorienbedarf ausrechnen, oder professionelle Hilfe zum Beispiel im Fitnessstudio zu Rate ziehen.
- Ausgewogene Mahlzeiten anhand des ermittelten Wertes planen.
- Mindestens zwei mal 60 Minuten Sport pro Woche einkalkulieren.
- Diät vier Wochen durchhalten.
- Gewicht anschließend halten und Kleid wenn nötig anpassen lassen.
Wichtig: Die Kalorienzufuhr sollte um maximal 500 Kalorien pro Tag reduziert werden. Andernfalls baut der Körper Muskeln und nicht – wie gewünscht – die Fettreserven ab.
So purzeln die Pfunde
Jeder Körper reagiert anders auf verschiedene Diäten. Den richtigen Ansatz unter den zahlreichen erfolgversprechenden Abnehmkuren zu finden, ist daher eine individuelle Entscheidung. Um langfristige Erfolge zu verzeichnen, sollte jedoch keine Crash-Diät, sondern eine dauerhafte Ernährungs-Umstellung angestrebt werden.
Täglich auf dem Speiseplan
- mindestens 1,5 Liter Wasser oder Tee
- frisches Obst und Gemüse
- Milchprodukte
- mageres Fleisch oder Fisch
- wenig Zucker
Grundsätzlich gilt: Mehrere kleine Mahlzeiten sind besser, als wenige Große und mindestens 1,5 Liter Wasser helfen, den Körper zu entschlacken. Frisches Gemüse, Obst, mageres Fleisch oder Fisch und Milchprodukte sollten dabei täglich auf dem Speiseplan vertreten sein.
Verzichten sollten Bräute während ihrer Hochzeitsdiät auf zu viel Süßes und Fettiges. Das Frühstück darf keinesfalls ausgelassen werden – Vollkornprodukte sorgen für einen energiereichen Start in den Tag und auch Mittag- und Abendessen sollten zu geregelten Zeiten erfolgen. Als Zwischenmahlzeiten dienen ungesüßte Milchprodukte wie zum Beispiel Joghurt, rohes Obst oder Gemüse. Wer keinen eigenen Diät-Plan aufstellen möchte, der kann auf einige beliebte Konzepte zurückgreifen, zu denen im Internet zahlreiche Rezeptvorschläge verfügbar sind. Bestehen dabei jedoch Unsicherheiten, ist ein Besuch beim Arzt oder Ernährungsberater unerlässlich.
- Detox-Diät: Bei der Detox-Diät werden ausschließlich flüssige Nahrungsmittel verzehrt – das heißt Säfte und Suppen. Anschließend folgt eine Aufbauphase, in der der Körper wieder an feste Nahrung gewöhnt wird.
- Low Carb-Diät: Die Low Carb-Diät geht mit der Reduktion der Kohlenhydratzufuhr einher, wodurch der Körper seine eigenen Fettreserven nutzt, um Energie bereitzustellen. Komplett sollte allerdings nicht auf Kohlenhydrate verzichtet werden.
- Low Fat-Diät: Low Fat bedeutet „weniger Fett“ – die Aufnahme von ungesunden Fetten wird also reduziert. Grundsätzlich gilt, dass maximal 30 % der im Lebensmittel enthaltenen Kalorien aus Fetten bestehen dürfen. Über einen längeren Zeitraum lässt sich die Ernährung so sehr schonend umstellen.
Mit regelmäßigem Workout in Topform
Egal bei welcher Diät-Form – ein regelmäßiges Workout sollte in jeden Plan integriert werden. Schon langsames Spazierengehen regt den Stoffwechsel an, eine Runde Joggen vor der Arbeit macht fit und wach. Um den Hochzeitsstress auszugleichen und gleichzeitig den Körper zu straffen, eignen sich sanfte Sportarten wie Yoga oder Pilates. Natürlich gibt es auch Brautkleider mit Korsett die unerwünschte Zonen verdecken. Allerdings können – je nach Schnitt des Kleides – können einige Körperpartien auch besonders trainiert werden – so sorgen zum Beispiel Übungen mit Hanteln oder einem Thera-Band für schöne straffe Oberarme im schulterfreien Kleid. Die regelmäßige Kombination von Kraft, Ausdauer und Dehnung macht den Körper innerhalb weniger Wochen Brautkleid-fit.
Schreibe einen Kommentar