Klassische Ideen für das Hochzeitsessen
Zuletzt aktualisiert am 27. März 2021 von Hochzeit.com

Hochzeitsessen à la Bollywood
Wer es scharf und würzig mag, der kann sein Hochzeitsessen auch aus orientalischen Speisen zusammenstellen. Das Beste: Viele der orientalischen Gewürze gelten als Aphrodisiaka, wodurch die Hochzeitsnacht unvergesslich werden könnte. Highlights: Gemüse-Curry Lammspieße Mangocreme Feigen Tipp: Nicht jeder verträgt scharfe Speisen, daher sollte man auch milde Currys anbieten.

Sommerfrische
Ein Hochzeitsessen, das an die Zutaten des Sommers angepasst ist, kommt sicher gut bei den Gästen an. Das Beste: Findet die Hochzeit im Sommer statt, kann man leichte, aber geschmacksintensive Zutaten miteinander kombinieren. Highlights: Honigmelone mit Schinken Lachsfilet Himbeer- oder Rhabarbersorbet Tipp: Falls Sie im Sommer ein Buffet planen, achten Sie darauf, dass alle Speisen gut gekühlt werden, denn manche Zutaten verderben schnell bei hohen Temperaturen.

Exquisite Küche
Mit exquisiten Vor-, Haupt-, und Nachspeisen kann man seine Gäste überraschen und deren Gaumen verwöhnen. Aber Vorsicht: Nicht jeder mag Muscheln oder Froschschenkel. Highlights: Trüffel Koberind Austern Schnecken Tipp: Bieten Sie nicht nur extravagante Speisen an, sondern auch erlesene, aber dennoch einfache Gerichte.

Speisen wie Gott in Frankreich
Die französische Küche ist nicht nur erlesen, sondern bietet auch eine große Auswahl an leckeren Gerichten. Das Beste: Kommt der Bräutigam oder die Braut aus Frankreich, ist ein Hochzeitsessen mit französischen Köstlichkeiten ein Muss. Highlights: Zwiebelsuppe verschiedene Käsesorten als Zwischenspeise Crème brûlée oder Crêpes Tipp: Engagieren Sie einen Catering-Service, der auf die französische Küche spezialisiert ist.

Klassische Gaumenfreuden
Mit einem klassischen, aber abwechslungsreichen Hochzeitsessen kann man als Gastgeber nicht viel falsch machen und verwöhnt Jung und Alt. Das Beste: Viele klassische Gerichte lassen sich einfach perfekt kombinieren, wodurch das Menü oder Buffet zum wahren Hochgenuss wird. Highlights: Hochzeitssuppe Tafelspitz Mousse au Chocolat Tipp: Mit einigen Spezialitäten wird das Hochzeitsessen unvergesslich.

Mittelmeertraum
Ein mediterranes Hochzeitsessen bietet einen großen Spielraum für einfache, aber auch speziellere Speisen. Vorteil: Zutaten aus den mediterranen Gebieten Europas bekommt man zu jeder Jahreszeit, was die Planung erheblich erleichtern kann. Highlights: Minestrone Meeresfrüchte Kalbsbraten Panna Cotta oder Tiramisù Tipp: Beschränken Sie sich nicht nur auf ein Land aus der mediterranen Region. Bedienen Sie sich der Köstlichkeiten aus Spanien, Italien, Griechenland und der Türkei.

Schlemmen wie bei Muttern
Will man bei dem Hochzeitsessen auf Nummer sicher gehen, kann man sich auf die gutbürgerliche Küche verlassen. Achtung: Mit dieser Wahl geht man zwar keine Risiken ein, doch bleibt das Hochzeitsessen vielleicht nicht als großer Höhepunkt der Feier im Gedächtnis der Gäste. Highlights: Hühnersuppe Schweinemedaillons mit Champignons Kartoffelauflauf rote Grütze mit Vanillesoße Tipp: Falls Sie sich für diese Variante des Hochzeitsessens entscheiden, achten Sie darauf, dass der Catering-Service dennoch eine gute Bewertung hat, denn sonst könnte das Essen schnell zum Reinfall werden.
1|7
Klassischer Hochgenuss
Das wichtigste am Hochzeitsessen ist, dass es zum Rahmen der Feier passt und sich ein roter Faden durch die Menüfolge oder das Buffetangebot zieht. Die Galerie bietet Ihnen verschiedene Anregungen, wie Sie Ihr Hochzeitsessen gestalten und welche Themen Sie wählen können.
- Tipp: Haben Sie sich für ein bestimmtes Thema entschieden, kann auch die Tischdekoration darauf abgestimmt werden. So entsteht eine harmonische Atmosphäre und die Gäste können sich über kleine Highlights freuen.
Bei der Wahl des Hochzeitsessens sollten Sie im wahrsten Sinne des Wortes auf Ihr Bauchgefühl achten. Speisen, die Ihnen schmecken und zu Ihnen passen, kommen am besten an.
- Tipp: Achten Sie bei der Wahl auch auf die saisonalen Besonderheiten der heimischen Küche. Frische Erdbeeren und Spargel aus der eigenen Region schmecken oft am besten.
Schreibe einen Kommentar