Tipps
Trend DIY-Hochzeit: Kreativ und individuell
Eine Hochzeit ist mit viel Planung verbunden. Wenn sich das Brautpaar entscheidet, den schönsten Tag des Lebens zu einem ganz persönlichen Event werden zu lassen, ist einiges zu beachten. Viele Brautpaare möchten die Hochzeitsfeier selbstständig in die Hand nehmen und dem besonderen Tag seine Einzigartigkeit verleihen. ...weiter
Tipps gegen Schwitzen: So bleiben Braut und Bräutigam cool
Eine Hochzeit bei Sonnenschein kann wunderschön sein. Doch bei großer Aufregung und Hitze nimmt die Schweißproduktion schnell überhand. Besonders im Hochzeitsanzug oder Brautkleid kann das zu unangenehmen Nebenerscheinungen führen. Damit die Hochzeit trotzdem nicht bei Eis und Kälte stattfinden muss, gibt es einige hilfreiche Mittel gegen die unerwünschte Transpiration. ...weiter
Das schweißt zusammen: Eheringe selber schmieden
Eheringe sollten einmalig und individuell und ein Leben lang gefallen. Schließlich symbolisieren sie den einzigartigen Liebesbund zweier Menschen. Die Suche nach dem passenden Ring kann zu einem gemeinsamen Erlebnis und sogar zum Höhepunkt der Hochzeitsvorbereitungen werden. Statt von Juwelier zu Juwelier zu pilgern, gibt es für Paare auch die Möglichkeit, ihre Trauringe selber anzufertigen. ...weiter
Hochzeitstorte selber backen: Tipps und Tricks
Das Meisterstück des Konditorhandwerks ist die Hochzeitstorte. Es gibt sie in allen möglichen Varianten: dreistöckig oder fünfstöckig, rund oder viereckig, in Form des Eiffelturms oder reich verziert mit Blüten und Schleifen, in Grün, Weiß oder Rosa, aus Buttercreme, Sahne oder Marzipan. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn mit ein wenig Übung und guter Vorbereitung lassen sich Tortenträume auch von Hobby-Bäckern verwirklichen. ...weiter
Last-Minute-Hochzeit: So gelingt ein spontanes Fest
Spontan heiraten ist in vielen Fällen leichter gesagt als getan: Standesämter sind Monate im Voraus ausgebucht und ein passendes Brautkleid zu finden, scheint kaum möglich. Mit der richtigen Organisation und einem Quäntchen Glück wird aber auch eine Last-Minute-Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die meisten Paare verbringen viele Monate damit, ihre Traumhochzeit zu planen, und überlassen […] ...weiter
Tipps für den Hochzeitsbrunch am Tag danach
Ein Brunch am Morgen nach der Hochzeit ist eine gute Möglichkeit, diesen wichtigen Anlass in entspannter Runde mit Freunden und Familie ausklingen zu lassen. Wer das gemütliche Beisammensein gut vorbereitet, kann den Vormittag im Kreise seiner Liebsten in vollen Zügen genießen. ...weiter
Armband, Tattoo und Co.: Alternativen zum Ehering
Für einige ist er das Symbol der Ehe, andere sehen ihn als überholt an. Der Ehering zeigt von jeher Verbundenheit und Zusammengehörigkeit auf. Die Varianten reichen von dezent über verspielt bis hin zu extravagant und bieten somit Paaren viele Auswahlmöglichkeiten. Einige suchen jedoch andere Wege, ihre Liebe zueinander zum Ausdruck zu bringen. ...weiter
Die schönsten Brautfrisuren für feines Haar
Kleid, Make-up, Frisur: Am Hochzeitstag sollte alles perfekt sein – auch wenn die Voraussetzungen von Haus aus nicht die besten sind. Doch ebenso wie ein figurschmeichelnder Schnitt überflüssige Kilos kaschiert und Foundation für einen schönen Teint sorgt, kann auch feines Haar mit der richtigen Frisur in festlichem Glanz erstrahlen. Damit Volumen und Fixierung den ganzen Tag halten, gilt es jedoch einiges zu beachten. ...weiter
Last-Minute-Diät: Vor der Hochzeit die Pfunde purzeln lassen
Schöner Schmuck, schöne Blumen und ein schönes Kleid – an einem der wohl herausragendsten Tage im Leben, möchte jede Braut eine gute Figur machen. Häufig steht der große Tag dann schneller vor der Tür als erwartet und es muss ein Last-Minute-Programm her, um Gewicht und Körper in Form zu bringen. ...weiter
Ruhe bewahren: Tipps gegen kalte Füße
Wenn der schönste Tag des Lebens kurz bevorsteht, bekommt so mancher kalte Füße. Zweifel an der lebensverändernden Entscheidung keimen auf – und sind völlig normal. Allerdings ist es wichtig, Wege zu kennen, die aus der Krise führen. ...weiter